Datenschutz

Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung des Internetauftritts der

dreistrom.land AG
Moritz-von-Rohr-Straße 1a
07745 Jena

Telefon: +49 3641 51968-50
E-Mail: hello(at)dreistrom.land

(nachfolgend Anbieter genannt) und informiert Nutzer über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten. Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person.

Der externe Datenschutzbeauftragte des Anbieters ist unter folgender Anschrift zu erreichen:
Landgraf Datenschutz UG (haftungsbeschränkt)
Herr André Stämmler
Markt 22
07743 Jena

Es wird darauf hingewiesen, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Allgemeine Informationen

Beim Besuch dieser Webseite erhebt der Anbieter dieser Plattform (beziehungsweise sein Webspace-Provider) Daten über jeden Zugriff auf das Angebot. Zu diesen Zugriffsdaten gehören:

Die genannten Daten werden durch Betreiber zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse des Anbieters folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. Die Daten sind anonym und werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert. Rückschlüsse auf eine bestimmte Person sind nicht möglich.

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur zu nachfolgend aufgeführten Zweck. Eine Übermittlung aus anderen Gründen erfolgt nicht. Eine Weitergabe der persönlichen Daten des Nutzers an Dritte erfolgt nur, wenn:

Nutzereinstellungen

Dieser Internetauftritt verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine (Text-)Dateien, die auf dem Endgerät des Nutzers (z.B. Smartphone, Notebook, Tablet, PC) angelegt und gespeichert werden. Bei den meisten Cookies handelt es sich um sogenannte "Session-Cookies", die nach dem Ende des Besuches gelöscht werden. Im Einzelfall enthalten diese Cookies jedoch Informationen, um den Nutzer automatisch wieder zu erkennen. Cookies dienen der Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit des Internetauftritts und zur Erfassung von statistischen Daten zur Nutzung des Internetauftritts. 

Sofern Nutzer mit der Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, besteht die Möglichkeit, die Verwendung in den Browsereinstellungen einzuschränken oder vollständig zu deaktivieren. Für den Fall der Einschränkung oder Deaktivierung der Verwendung von Cookies kann die Nutzung dieses Internetauftritts eingeschränkt sein.

Bitte speichern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen zunächst im Dialogfenster.

Cookies

Die Internetseiten verwenden so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte »Session-Cookies«. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

Newsletter

Mit dem Newsletter informiert der Anbieter dieses Internetauftritts über einzelne Angebote.

Sofern Nutzer dieses Internetauftritts den Newsletter erhalten möchten, wird eine E-Mail Adresse benötigt. Die Verwendung der E-Mail Adresse erfolgt ausschließlich, wenn der Nutzer gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich eingewilligt hat. Diese E-Mail Adresse wird dahingehend überprüft, ob der Nutzer auch Inhaber/ berechtigter Nutzer der E-Mail Adresse ist. Die Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet, eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Weitere Daten werden nicht erhoben.

Bei der Anmeldung zum Empfang des Newsletters werden die IP-Adresse und das Datum der Anmeldung gespeichert. Die Speicherung dient ausschließlich zur Absicherung für den Fall, dass ein Dritter die Adresse missbraucht hat und ohne das Wissen des Inhabers oder Berechtigten die Anmeldung zum Newsletter durchgeführt hat.

Die Einwilligung zur Speicherung der Daten und deren Nutzung kann jederzeit über einen Link im Newsletter selbst oder per Mitteilung an die oben genannten Kontaktmöglichkeiten oder per E-Mail an hello(at)dreistrom.land widerrufen werden.

Bei der Nutzung des E-Mail Verteilers wird die E-Mail Adresse des Nutzers temporär im Content Management System gespeichert. Die Speicherung erfolgt lediglich zu dem Zweck der Bestätigung der Eintragung im Rahmen des "Double-Opt-In"- Verfahrens. Wurde die E-Mail Adresse bestätigt, wird diese dauerhaft im Customer Relationship Management System gespeichert. Die Speicherung erfolgt, bis die E-Mail Adresse durch den Nutzer (Inhaber der E-Mail Adresse) oder durch den Betreiber dieses Internetauftritts gelöscht wird. Es wird ebenfalls das Datum der Eintragung und die IP-Adresse des Nutzers gespeichert. Diese Speicherung erfolgt zum Zweck des Nachweises gegen den Vorwurf einer unverlangten Zusendung von E-Mails. Eine anderweitige Verwendung der IP-Adresse erfolgt nicht.

Kontaktaufnahmeformular

Nutzer dieses Internetauftritts haben die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit dem Anbieter über ein Kontaktformular. Für den Fall der Kontaktaufnahme speichert der Anbieter die Angaben des Nutzers zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.

Tracking

Nutzung von Google Analytics (Universal Analytics)

Dieser Internetauftritt nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies" (mehr dazu siehe oben). Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieses Internetauftritts (einschließlich der IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird mit der Methode _anonymizeIp() anonymisiert. Eine Zuordnung zum Anschluss des Nutzers ist damit nicht mehr möglich.

Google wird diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Google wird diese Informationen gegebenenfalls auch an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall IP-Adresse des Nutzers mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen.

Nutzer können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser Software verhindern. Es wird darauf hingewiesen, dass Nutzer in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieses Internetauftritts voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieses Internetauftritts erklärt sich der Nutzer mit der Bearbeitung der über ihn erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Durch das Herunterladen und Installieren des Browser-Plug-Ins unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de können Nutzer die Erfassung und Übersendung ihrer nutzungsbezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern. Darüber hinaus können Nutzer für die Zukunft eine Erfassung durch Google Analytics durch einen Klick auf den nachfolgenden Link verhindern. Die zukünftige Erfassung von Daten beim Besuch dieses Internetauftritts wird dabei durch Setzen eines sogenannten Opt-Out-Cookies verhindert.

tools.google.com/dlpage/gaoptout

Wir weisen darauf hin, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung »_anonymizeIp()« verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.

Drittanbieter & externe Dienste

Im Folgenden finden Sie eine Liste von Drittanbietern, deren Dienste optional genutzt werden können sowie die für die Auslieferung dieser Seiten in Anspruch genommen werden können.

NAME ZWECK ANBIETER DATENSCHUTZ
Google Besucherstatistiken Google Ireland Limited
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
Irland
Datenschutz Anbieter
Facebook Diverse Plugins: Like, Share, o.ä. Facebook Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square
Grand Canal Harbour
Dublin 2 Ireland
Datenschutz Anbieter
Microsoft Corporation Besucher-Statistiken Microsoft Corporation
One Microsoft Way
Redmond, WA 98052-6399
USA
Datenschutz Anbieter

Betroffenenrechte

Nutzer dieses Auftritts haben das Recht auf:

Widerspruchsrecht

Sofern personenbezogene Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, hat der Nutzer das Recht, gegen die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten Widerspruch gemäß Art. 21 DSGVO einzulegen. Voraussetzung ist, dass dafür Gründe vorliegen, die sich aus einer besonderen Situation des Nutzers ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall hat der Nutzer ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation vom Betreiber dieses Internetauftritts umgesetzt wird.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an hello(at)dreistrom.land.

Datensicherheit

Innerhalb des Besuches dieser Website wird das SSL Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils - vom Nutzer eingesetzten Browser - höchsten unterstützten Verschlüsselungsstufe. Dies ist in der Regel eine 256 Bit Verschlüsselung. Unterstütz der vom Nutzer eingesetzte Browser keine 256 Bit Verschlüsselung, wird auf 128 Bit v3 Technologie zurückgegriffen. Die verschlüsselte Übertragung einer Seite dieses Internetauftritts erkennt man am Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der Statusleiste des Browsers.

Neben der SSL-Verschlüsslung werden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter eingesetzt. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Stand der Datenschutzerklärung: Juni 2019.

Durch eine Änderung der Rechtslage, behördlicher Vorgaben oder die Weiterentwicklung dieser Website und entsprechende Angebote hierüber kann eine Anpassung dieser Datenschutzerklärung notwendig werden. In diesem Fall Nutzer kann die aktuelle Datenschutzerklärung jederzeit unter der URL abgerufen und ausgedruckt werden.